Von Aristoteles zur Stringtheorie (79):
Woher kommt die Materie im Kosmos? Energie und Masse können gemäß E = m c^2 ineinander umgewandelt werden. Dabei treten aber Materie und Antimaterie stets paarweise auf. Wo also befindet sich die Antimaterie, wenn wir Galaxien aus Materie beobachten? Gibt es auch Anti-Galaxien, angefüllt mit Anti-Sternen? Oder wurde in der ersten Sekunde des Universums mehr Materie als Antimaterie erzeugt? Welche Prozesse kann das Forschungsgebiet "Baryogenese" dafür aufbieten?
Urknall, Weltall und das Leben (www.urknall-weltall-leben.de)
Wissenschaftler erklären Wissenschaft
Sie haben noch Fragen? â–º https://urknall-weltall-leben.de/fragen.html
Buch zum Kanal â–º https://josef-gassner.de/shop.html
Live-Vorträge ► https://www.josef-gassner.de/veranstaltungen
Unser Team â–º https://Urknall-Weltall-Leben.de/team
Newsletter â–º https://Urknall-Weltall-Leben.de/Newsletter
Instagram â–º https://www.instagram.com/urknall.weltall.leben
Spende â–º https://josef-gassner.de/spenden.html
Abo â–º https://www.youtube.com/user/UrknallWeltallLeben?sub_confirmation=1
Vielen Dank an alle, die unser Projekt unterstützen!